Herr Klaus-Dieter Marwitz ist Referent der Megatron auf dem Webinar der SET zum Thema „XRechnungen mit POSY umsetzen“.
Die MEGATRON berichtet über die rechtssichere Archivierung von E-Rechnungen und die Herausforderungen, die dazu bestehen. Der Gesetzgeber hat mit dem Beschluss für das Wachstumschancengesetz (27. März 2024; BGBl I 2024 Nr. 108) die Einführung der E-Rechnung beschlossen
Eine elektronische Rechnung (E-Rechnung) ist zukünftig eine Rechnung, die in einem vorgegebenen strukturierten elektronischen Daten-Format im Sinne der europäischen Normenreihe CEN-Norm EN 16931, RL 2014/55/EU ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und eine elektronische Verarbeitung ermöglicht.
Somit ergeben sich aber auch einige Restriktionen:
•Eine per E-Mail versandte PDF-Rechnung gilt demnach ab 2025 nicht mehr als elektronische Rechnung!
•Papierrechnungen und PDF-Rechnungen sind sonstige Rechnungen
•Der Empfang der E-Rechnung ist von allen Unternehmen einzurichten!
•Speicherung im Dateisystem ist nicht ausreichend
In diesem Webinar erfahren Sie in unserem Beitrag, wie man in Zukunft E-Rechnungen verwalten, archivieren und lesbar machen kann.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und wertvolle Impulse für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen zu erhalten.
Datum: 21. März 2025
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Online (über Microsoft Teams)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Den Link zum Teams-Meeting finden Sie im Kalendereintrag.
|
|
|
|
|
|